Joachim Goldberg

Joachim Goldberg beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit dem Zusammenspiel von Menschen und Märkten. Bis heute faszinieren ihn die vielen Facetten, Nuancen, Geschichten, Analysen und Hintergründe, die sich in der weißgezackten Linie auf der großen Börsenkurstafel niederschlagen. Aber erst mit der Entdeckung der psychologischen Einflüsse auf die Finanzmärkte meint der gelernte Bankfachwirt und frühere Devisenhändler dem, was die Welt der Finanzen im Innersten zusammenhält, wirklich nahe gekommen zu sein.
Seitdem setzt er sich intensiv mit der „Behavioral Finance“ genannten verhaltensorientierten Finanzmarktanalyse auseinander. Doch mit den Jahren erkannte der gebürtige Freiburger, dass sich mit Hilfe der Behavioral Economics das Verhalten von Menschen nicht nur an den Märkten, sondern auch in vielen anderen Lebensbereichen erklären und optimieren lässt. Für die Glücksforschung, aber auch als Grundlage für eine moderne Wirtschaftsethik hält er die Erkenntnisse aus dieser Wissenschaftsdisziplin daher für unerlässlich.
Joachim Goldberg ist Co-Autor des Kurses „A Practical History of Financial Markets”, der für das MBA-Programm der Edinburgh Business School produziert und in das Lehrangebot der CFA aufgenommen wurde. Im Februar 2013 publizierte er mit Christin Stock sein jüngstes Werk „Genial einfach entscheiden“, das im Finanzbuchverlag erschien. Mit regelmäßigen Auftritten in Radio und TV, zahlreichen Pressebeiträgen, Internet-Kolumnen sowie etlichen Präsentationen und Veranstaltungen zur verhaltensorientierten Marktbetrachtung hat sich Joachim Goldberg in Deutschland als führender Experte auf diesem Gebiet etabliert und gilt als einer ihrer bekanntesten Vertreter.
Bisherige Trading Sessions mit Joachim Goldberg
12.05.2016
The Trading Sessions - BEHAVIORAL FINANCE - Keine Angst vor Panik und Verzweiflung
Ob eine Entscheidung vernünftig war oder nicht zeigt sich vor allem wenn es um Geld geht.
Sie macht... Mehr lesen